FENOX 160mg filmtabletten mit veränderter wirkstofffreisetzung merkblatt medikamente

C10AB05 Fenofibrat • KARDIOVASKULÄRES SYSTEM | MITTEL, DIE DEN LIPIDSTOFFWECHSEL BEEINFLUSSEN, REIN | Fibrate

Fenofibrat ist ein orales Medikament der Fibrat-Klasse, das zur Behandlung abnormaler Blutfettwerte eingesetzt wird.
Es wird im Vergleich zu Statinen seltener verwendet, da es eine andere Art von Cholesterinanomalie behandelt als Statine. Während Statine nachweislich Herzkrankheiten und Todesfälle reduzieren, gibt es Hinweise darauf, dass Fenofibrat das Risiko von Herzkrankheiten und Todesfällen ebenfalls senkt. Dies scheint jedoch nur für bestimmte Personengruppen mit erhöhten Triglyceridwerten und reduziertem HDL-Cholesterin (High-Density-Lipoprotein) zu gelten.
Die Einnahme wird zusammen mit einer Ernährungsumstellung empfohlen.

Häufige Nebenwirkungen sind Leberprobleme, Atemprobleme, Bauchschmerzen, Muskelprobleme und Übelkeit.
Zu den schwerwiegenden Nebenwirkungen können toxische epidermale Nekrolyse, Rhabdomyolyse, Gallensteine ​​und Pankreatitis gehören.
Die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit wird nicht empfohlen.

Es wurde 1969 patentiert und kam 1975 in den medizinischen Gebrauch. Es ist als Generikum erhältlich.

Allgemeine Daten zu FENOX 160mg

Substanz: Fenofibrat

Datum der letzten Medikamentenliste: 01-07-2013

Handelsgesetzbuch: W42534001

Konzentration: 160mg

Pharmazeutisches Formblatt: filmtabletten mit veränderter wirkstofffreisetzung

Quantität: 10

Produktart: original

Rezeptbeschränkungen: P-6L - Arzneimittelrezept, das nicht in der Apotheke aufbewahrt wird (kann verlängert werden); das Rezept kann ab dem Zeitpunkt der Freigabe 6 Monate lang verwendet werden.

Verfügbare Konzentrationen für Fenofibrat

100mg, 145mg, 160mg, 200mg, 250mg, 267mg, 67mg

Andere ähnliche Substanzen wie Fenofibrat