ADDAMEL NOVUM pulver-infusionslösung merkblatt medikamente

B05XA31 Mineralien • BLUT UND BLUTBILDENDE ORGANE | ADDITIVA ZU I.V.-LÖSUNGEN | Elektrolytlösungen

Mineralien sind anorganische Substanzen, die für die ordnungsgemäße Funktion des menschlichen Körpers unerlässlich sind und an zahlreichen biologischen Prozessen beteiligt sind. Sie werden in zwei Hauptkategorien unterteilt: Makromineralien, die in größeren Mengen benötigt werden (wie Kalzium, Magnesium, Kalium und Natrium), und Spurenelemente, die in kleineren Mengen erforderlich sind (wie Eisen, Zink, Selen und Kupfer). Da der Körper keine Mineralien selbst herstellen kann, müssen sie über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen werden.

Kalzium ist eines der wichtigsten Mineralien und essenziell für die Gesundheit von Knochen und Zähnen, die Blutgerinnung und die ordnungsgemäße Funktion der Muskeln. Magnesium spielt eine entscheidende Rolle im Energiestoffwechsel, bei der Muskelentspannung und der Gesundheit des Nervensystems. Kalium hilft, das Elektrolytgleichgewicht aufrechtzuerhalten und den Blutdruck zu regulieren, während Eisen für den Sauerstofftransport im Körper durch Hämoglobin unerlässlich ist.

Ein Mangel an Mineralien kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. Beispielsweise kann ein Kalziummangel zu Osteoporose führen, während ein Eisenmangel Anämie verursachen kann, die sich durch Müdigkeit und Schwäche äußert. Ein Zinkmangel kann das Immunsystem beeinträchtigen, und ein Kaliumdefizit kann zu Herz-Kreislauf-Problemen führen. Es ist wichtig, diese Mängel rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Auf der anderen Seite kann ein übermäßiger Mineralstoffkonsum ebenso schädlich sein. Zum Beispiel kann ein zu hoher Natriumkonsum zu Bluthochdruck und einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen. Ebenso kann eine Überdosierung von Eisenpräparaten zu Toxizität führen, die die Leber und andere Organe schädigen kann. Daher ist es wichtig, ein angemessenes Gleichgewicht der Mineralien im Körper aufrechtzuerhalten.

Um eine optimale Mineralstoffzufuhr zu gewährleisten, wird empfohlen, eine abwechslungs

Allgemeine Daten zu ADDAMEL NOVUM

Substanz: Mineralien

Datum der letzten Medikamentenliste: 01-12-2017

Handelsgesetzbuch: W63964001

Konzentration: KEINE KONZENTRATION

Pharmazeutisches Formblatt: pulver-infusionslösung

Quantität: 20

Produktart: original

Rezeptbeschränkungen: P-RF - Arzneimittelrezept, das in der Apotheke aufbewahrt wird (nicht verlängerbar).

Darreichungsformen erhältlich für Mineralien

Kombinationen mit anderen Stoffen